|
Hausstil |
|
Der Aufsatz sollte mindestens 2 Seiten, aber möglichst nicht mehr
als 10 Seiten bei einer Schriftgröße von 12 pt und einem Zeilenabstand
von 1,5 umfassen. Hier können Sie die Vorlagen herunterladen: Vergessen
Sie nicht, eine vollständige Liste mit der von Ihnen verwendeten
Literatur in folgendem Stil beizufügen (die Großbuchstaben geben
hierbei lediglich die veränderlichen Stellen an): Für Monographien:- Friedrich Feder: 'Wissenschaftliches Schreiben für Anfänger', Bielefeld 2006.
- Friedrich Feder, 'Der Füllfederhalter', in: 'Schreibgeräte für Autoren' , Bielefeld 2004, S. 30-33.
Für Zeitschriften: - Paul Paste, 'Kopieren und Einfügen', in: Schreiben leicht gemacht (2006), Bd. 3, S. 14-39.
Für Lexikonartikel: - Karl Komput, 'Nachgeschlagen', in: Lexikon der Wissenswissenschaft 4, Lappenhausen 1980, S. 45-51.
Für Internetquellen: - http://ADRESSE.DE (DATUM DER EINSICHT IM FORMAT TT. MM. JJJJ)
Wenn
Sie Ihren Artikel in einer Sprache verfassen, die nicht Ihre
Muttersprache ist, möchten wir Sie bitten, den Text von einem
Muttersprachler Korrektur lesen zu lassen. Bitte senden Sie uns mit Ihrem Aufsatz eine Kurzbiographie Ihrer akademischen Laufbahn. Vielen Dank. |
|